So wie jeder einzelne Mensch sind unsere Urnen besondere und individuelle Unikate. Wir vereinen in jeder Urne edle Hölzer aus heimischen Wäldern zu Einzelstücken. Wir verleihen jeder Urne mit ihrer eigenen Schattierung, Farbgebung und Struktur eine eigene Identität.
Jeder Baum zeugt mit seiner Holzmaserung vom Werden, Wachsen und Vergehen.
Unsere Urnen eignen sich für die Beisetzung auf Friedhöfen und auf Naturbestattungsflächen. Sie werden für die Aufnahme der standardisierten biologisch abbaubaren Aschekapsel gefertigt.
Die Herstellung unserer Urnen erfolgt von Hand in unserer Tischlerei im Hausruckviertel. Die Gehölze werden im Sägewerk geschnitten und danach sorgfältig getrocknet. In mehreren Arbeitsschritten werden die Hölzer zugeschnitten, gehobelt und zu Brettern verleimt.
Nachfolgend werden eine oder mehrere harmonierende Holzarten geschliffen, zugeschnitten und zu Unikaten verleimt. Die Urnen werden für die Aufnahme einer Aschekapsel vorbereitet.
Im folgenden Arbeitsschritt werden an der Oberfläche der Urne Ausfräsungen für die Gestaltung der Urne gefertigt. Viele unserer Urnen verfügen auch über individuelle Details oder Ausfräsungen, die mit verschiedenen Materialien wie Metall, Steinen oder Harz gestaltet werden.
Abschließend werden die Urnen geschliffen und die Oberfläche mit Naturölen geölt.
Im folgenden Arbeitsschritt werden an der Oberfläche der Urne Ausfräsungen für die Gestaltung der Urne gefertigt. Viele unserer Urnen verfügen auch über individuelle Details oder Ausfräsungen, die mit verschiedenen Materialien wie Metall, Steinen oder Harz gestaltet werden.
Abschließend werden die Urnen geschliffen und die Oberfläche mit Naturölen geölt.
Für unsere Urnen suchen wir persönlich in der Region besondere und außergewöhnliche Gehölze aus und kombinieren diese. Unsere Unikate werden fast ausschließlich mit regionalen, hochwertigen Holzarten aus österreichischen Wäldern gefertigt.
Wir fertigen individuelle Einzelstücke aus Obstgehölzen wie Birne, Apfel Zwetschke und Nuss mit außergewöhnlichen Maserungen.
Auch regionale Waldgehölze wie Lärche, Linde, Esche und Buchengehölze bieten eine Vielzahl an ruhigen, aber auch unbekannteren Schattierungen und Strukturen.
Engelbert Einberger
+43 664 / 34 51 126
Mail-Adresse
e.einberger@aon.at
Adresse
4714 Meggenhofen 21, Österreich